Cookies sind Tracer, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) installiert werden, wenn Sie eine Website durchsuchen und während der Konsultation lesen.
Sie verfolgen unterschiedliche Ziele, die von einfachen technischen Zwecken bis hin zur Verbesserung Ihres Browser-Erlebnisses reichen, indem sie Ihnen dank der Erfassung personenbezogener Daten an Ihre Vorlieben angepasste Werbung anbieten.
1 - Cookies, die für die Bereitstellung eines Dienstes unbedingt erforderlich sind
In der folgenden Tabelle sind die Cookies auf unserer Website aufgeführt, die für die Bereitstellung eines Dienstes unbedingt erforderlich sind:
Cookie Einstellungen |
Ziel verfolgt |
Gültigkeitsdauer |
BandeauCookiesHide |
Wird verwendet, um zu speichern, dass der Benutzer das Cookie-Banner nicht mehr sehen möchte |
12 Monate |
Cookies, die für das Surfen auf der Website und deren ordnungsgemäßes Funktionieren unbedingt erforderlich sind, unterliegen nicht der Zustimmung des Internetbenutzers.
Diese Cookies verlieren ihre Gültigkeit nach maximal 12 Monaten.
2 - Zustimmungspflichtige Cookies (Statistiken)
In der folgenden Tabelle sind die Cookies auf unserer Website aufgeführt, für die eine vorherige Zustimmung der Besucher erforderlich ist:
Cookie Einstellungen |
Ziel verfolgt |
Gültigkeitsdauer |
Google Analytics |
Verfolgen Sie die Statistiken zu Website-Besuchen |
13 Monate |
Piwik |
Verfolgen Sie die Statistiken zu Website-Besuchen |
13 Monate |
Diese Cookies verlieren ihre Gültigkeit nach maximal 13 Monaten.
3 – EINSTELLUNGEN UND ZUSTIMMUNG
Sie haben die Möglichkeit, die Installation von Cookies, denen Sie zugestimmt haben, zu akzeptieren oder abzulehnen, indem Sie auf das orangefarbene Symbol unten links auf unserer Website klicken und den Abschnitt zur Konfiguration von Cookies in unserem Cookie-Banner aufrufen.
Besucher unserer Website können Cookies oder bereits auf ihrem Gerät gespeicherte Cookies auch jederzeit löschen, indem sie die Datenschutzeinstellungen ihres Internetbrowsers konfigurieren.
Durch das Hinzufügen von Add-Ons zu Ihrem Internetbrowser können Sie außerdem über das Vorhandensein von Cookies informiert werden und diese gegebenenfalls ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite der Website der Nationalen Kommission für Informatik und Freiheiten:
https://www.cnil.fr/fr/cookies-les-outils-pour-les-maitriser
. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie im Abschnitt „Datenschutzrichtlinie“ unten auf der Seite.