Telefonischer Empfang Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr. dann 14 Uhr. bis 17 Uhr
Wiedereröffnung des Campingplatzes am 5. April 2025
Reservierung
Choisir ce modèle Voir le catalogue
Diaporama
Diaporama
Diaporama
Diaporama
{ VOUS_ETES_ICI } :

Der LVL-Verband

Der Ursprung des LVL-Verbandes

Im Jahr 1966 gründeten Jean-Marie Orts, Jean-Marie Vedrenne und Pierre Durou in Montpellier den Verein Loisirs Vacances Languedoc. Ihr Ziel ist es, Familien mit geringem Einkommen einen Urlaub zu ermöglichen. So erwarb LVL zunächst ein altes, verlassenes Hotel in der Nähe des Mont Aigoual in den Cevennen. Letzteres wurde dann restauriert und 1968 als Familienferienhaus eingeweiht.

Assoziativer Sozialtourismus

Vor 1936 war der Tourismus weitgehend einer wohlhabenden Elite vorbehalten. Doch mit der Einführung von Sozialgesetzen, die bezahlten Urlaub allgemein vorsahen, begann eine erste Form des sogenannten „populären“ Tourismus aufzutauchen. In den 1960er Jahren wurde das Adjektiv zugunsten des Begriffs „Sozialtourismus“ aufgegeben. Tatsächlich entschieden sich die Behörden in dieser Zeit, Urlaubsreisen zu unterstützen. Ziel dieser Entscheidung war die Verringerung sozialer und territorialer Ungleichheiten. Die heutige Soziologie ist sich einig: Urlaub stärkt die familiären Bindungen, vermittelt den Menschen neue Energie und verhilft ihnen zu mehr Autonomie.
 
Über die UNAT (NATIONALE UNION DER TOURISMUSVERBÄNDE) sind die Sozialtourismusverbände und insbesondere Loisirs vacances Languedoc Teil des mittlerweile gesetzlich anerkannten Sektors der Sozial- und Solidarökonomie, in dem humanistische Werte Vorrang vor der Maximierung des finanziellen Gewinns haben.
 
Klicken Sie hier, um die Website der  Regionalkammer für Sozial- und Solidarwirtschaft von Okzitanien  Pyrénées-Méditerranée zu besuchen.

Der Campingplatz LVL Les Ayguades

Aufbauend auf seinen sozialen Werten und seinem Erfolg bei der Verwaltung eines städtischen Campingplatzes in Grau du Roi und unterstützt von INVAC, einem Zusammenschluss von Betriebsräten und Verbänden für Sozialtourismus, kaufte und erschloss der Verein Loisirs Vacances Languedoc 1974 Land in Ayguades, als Gruissan im Rahmen der Küstenentwicklung gegründet wurde. Dieses 6 Hektar große Gelände wird dann zum  Campingplatz LVL Les Ayguades am Meer .
 
Jahr für Jahr wird der Komfort beim Camping verbessert, wobei darauf geachtet wird, keinen „Billigtourismus“ anzubieten. Er führte leichte Freizeitgehege ein, zunächst aus Kunststoff, dann aus Holz. Anschließend wird der Anteil der immer komfortableren Mobilheime durch neue feste Einrichtungen (einschließlich eines Restaurantgebäudes und eines Wasserbereichs) erweitert. Schließlich wird der Campingplatz mit 4 Sternen klassifiziert. Da die Besucherzahlen von Ostern bis Allerheiligen ausgeweitet wurden, trägt es zur örtlichen Wirtschaft bei und verfügt in der Region wahrscheinlich über die größte Anzahl an Vollzeitstellen pro Hektar Freigelände.

Die Werte des Vereins Loisirs Vacances Languedoc

Auch heute noch hält der Verein LVL, dessen Vorstand unter Vorsitz von Christine Peyre aus 16 ehrenamtlichen Mitgliedern besteht, an den Werten der sozialen Vielfalt fest und verwendet alle Verwaltungsüberschüsse für die zur Verfolgung seines Zwecks notwendigen Investitionen. Der Campingplatz ist VACAF-zertifiziert und verfügt außerdem über das Label „Tourismus und Behinderung“. Der Standort verfügt tatsächlich über eine für Menschen mit eingeschränkter Mobilität angepasste Infrastruktur. Auch Camping ist umweltfreundlich. Beispielsweise wird ein Teil des Poolwassers mit einer Wärmepumpe und Solarmodulen erwärmt. Darüber hinaus sucht LVL aus offensichtlichen Umweltgründen weiterhin nach Alternativen zu Klimaanlagen, die keine erneuerbare Energie verbrauchen.
 
Seit seiner Gründung hat der Verein in seiner Satzung die Werte, die er vertreten möchte, bekräftigt.

Auszug aus der Satzung von Loisirs Vacances Languedoc

Artikel 3:
Der Zweck des Vereins ist:
  • Beitrag zur Entwicklung des Sozialtourismus, der Freizeit und der Kultur
  • Projekte und Aktionen zu initiieren oder zu unterstützen, die zu diesem Ziel beitragen
  • Vorschläge für Maßnahmen zur Entwicklung und Förderung von Tourismus, Freizeit und Kultur in einem unterstützenden sozialen Rahmen
Artikel 4:
Zweck des Vereins ist die Errichtung und Bewirtschaftung von Ferien-, Freizeit- und Tourismuseinrichtungen sowie die Betreuung und Durchführung soziokultureller Angebote im Sinne der Volksbildung.
Der Verein kann in seinen Einrichtungen jedes Mitglied aufnehmen, darunter auch Familien aus der Arbeiterklasse, Rentner, Kinder, Jugendliche sowie Gruppen unterschiedlicher Art wie Betriebsräte, Schulklassen, Sportgruppen, Seniorengruppen usw.
Der Verein kann seine Aktivitäten durch ergänzende Dienstleistungsangebote ergänzen, wie zum Beispiel: Bildung, Ausbildung, Gastronomie, Bewirtung etc.
Reservierung
{ BANDEAU_IE_TITRE }

{ BANDEAU_IE_TEXTE }
OK